Vokabeln eE06.2 S.2/2 in Fünfergruppen von unten
eE06.2 Vokabeln
Griechisch | Zusatz1/ Futur | Deutsch | Fremdwort |
γένεσις, εως | s. γίγνομαι, γένος | Ursprung, Zeugung, Entstehung | |
ἡ αἰτία, ας | Schuld, Ursache, Grund; Beschuldigug | Ätiologie | |
ἴσος, η, ον (τινί) | Adv ἴσως vielleicht | gleich | Isobaren, Isotop, isomorph |
κατασκευάζω | zubereiten, anschaffen, einrichten | ||
παντοδαπός, ή, όν/ παντοῖος, α, ον | s. πᾶς | manigfach, verschieden, verschiedenerlei | |
ἀνώμαλος, ον (2) | s. ὁμαλός gleich | ungleich, uneben | Anomalie |
ὀλίγος. η, ον | gering, wenig, klein | Oligarchie | |
ἡ τυραννίς, ίδος | s. τύραννος | Gewaltherrschaft | |
ὥστε = ὡς + τε | Konj. (mit Ind./Inf.) | und so; so dass | |
ἡ ὀλιγαρχία, ας | s. ὀλίγος wenig, gering | Herrschaft weniger (Familien) | Oligarchie |
ἡ ἰσογονία, ας | s. ἴσος + γίγνομαι | gleiche Herkunft/ Art; Ebenbürtigkeit | |
ἡμέτερος, α, ον | Possessivum - s. ἡμεῖς | unser, unsere, unser | |
ὁ δοῦλος, ου | Sklave | ||
ὁ δεσπότης, ου | Hausherr/in, Herrscher/in | Despot | |
νομίζω | s. νόμος | anerkennen, festsetzen; glauben; halten für | |
οὖν | Partikel | also, folglich; wirklich | |
ἡ μήτηρ, τρός, τρί, τέρα | -τέρες, τέρων, μητράσι, τέρας | Mutter | "Mutter", Metropole |
ὁ/ἡ ἀδελφός/ή, οῦ/ῆς | Bruder, Schwester; verwandt | Philadelphia | |
ἀλλήλων (Gen.) οις, -αις, -οις - -ους, -ας, -α | Reziprokpronomen nur in obliquen Kasus | einander | Parallele |
ὤν, οὖσα, ὄν | Part.Präs.Aktiv v. εἰμί | seiend (weil er/sie/es ist) | Ontogenese, Ontologie |
ἀξιόω | s. ἄξιος wert, würdig | für würdig/ angemessen halten; fordern, verlangen | Axiom |
ἡ ἰσονομία, ας | s. ἴσος + νόμος | Rechtsgleichheit, Gleichberechtigung | |
κατά m. Akk. | Präposition | nahe bei, zur Zeit, gemäß, nach, entsprechend | Katalog |
ἀναγκάζω | s. ἀναγκαῖος | zwingen | |
ζητέω | suchen | ||
ἡ φύσις, εως | Natur, Beschaffenheit, Fähigkeit | Physik | |
ἡ δόξᾰ, ης | Meinung, Vorstellung, Erwartung; Lehrsatz; Ruf, Ruhm, Ehre, Glanz | Doxologie | |
μηδείς, μηδεμία, μηδέν | im Bedingungssatz statt οὐδείς | keiner, keine, nichts | |
φρόνησις, εως | s. φρονέω klug sein | Verstand, Vernunft | |
ὑπείκω | weichen, nachgeben, sich unterordnen | ||
ἡ ἐλευθερία, ας | s. ἐλεύθερος | Freiheit | |
ὅθεν | adv. Rel.pron. | woher; rel.Anschl.: daher | |
δουλεύω | s. δοῦλος | Sklave/ Untertan sein | |
ἴδιος, α, ον | ἰδίᾳ für sich allein; privat | eigen, eigentümlich; privat | Idiom, Idiot |
δημόσιος, α, ον | s. δῆμος Volk | offiziell, staatlich | |
δεῖ | δεήσει | es ist nötig; verneint: darf nicht sein | |
ὑπέρ m.Gen. | Präposition | über (etwas sprechen) | |
μάχομαι (τινί) | s. μάχιμος wehrhaft | kämpfen (gegen jdn.) | |
ὁ Ἕλλην, νος | s. Ἕλλας | Hellene, Grieche | |
πᾶς, πᾶσα, πᾶν - auch ἅπας, ἅπασα, ἅπαν | παντός, πάσης, παντός | ganz; jeder, all | Pantheismus |
ὁ βάρβαρος, ου | ! βαρβάρου | unverständlich sprechend, ungriechisch; ungebildet | Barbar |
ἡγέομαι M | führen; meinen, halten für | Hegemonie | |
ὁ Πέρσης, ου | Perser | ||
δουλόω | s. δοῦλος | versklaven, unterdrücken | |
ἔχω Impf.: εἶχον | haben, (fern)halten; intr. sich verhalten, sich befinden; τινός sich halten an etw | ἔχων τὸ παιδίον mit dem Kind - οὕτως ἔχειν sich so verhalten - κακῶς ἔχω mir geht es schlecht | |
ὁ γονεύς, έως | s. γένος | Erzeuger, Vater, Vorfahr, Ahn; Pl. Eltern | |
ἐπαινέω | loben, billigen | ||
δίκαιος, α, ον | s. δίκη | gerecht, richtig, angemessen | |
μιμνῄσκω τινός | erinnern an jdn.; P sich erinnern; jdn. erwähnen | Mnemotechnik | |
χρή, Impf. (ἐ)χρῆν | es ist nötig, man muss/darf | ||
δυνατός, ή, όν | s. δύναμαι | mächtig, fähig, kräftig; möglich | Dynamit, Dynamik |
ὁράω | tr./intr. sehen | ||
ὁ πολίτης, ου | s. πόλις | Bürger, Mitbürger | Kosmopolit |
τρίτος, η, ον | s. τρεῖς drei | dritter | |
ἐλευθερόω τινός | s. ἐλεύθερος frei | befreien/ freisprechen von etw. | |
ὅτε | Konjunktion | als; da, zumal da | |
ἅμα | Αdv | zugleich | |
τὸ φρόνημα, τος | ! φρονήματος s. φρόνησις | Sinn, Verstand, Gesinnung | |
ἐπιβαίνω | hianufsteigen; τινός betreten; τινί sich wohin begeben; τι betreten, durchziehen | ||
ἄρχω τινός | herrschen über jdn.; M anfangen mit etw. | ||
μέχρι | Konjunktion uo Präposition m.Gen. | bis; solange als | |
ὑός/υἱός, οῦ | Sohn | ||
ὅσος, η, ον | Relativpr. Korrel. | wie groß/e/r, wie viel; so groß/so viel, wie | |
ὁρίζω/ ὁρίζομαι | s. ὅρος | begrenzen, trennen, festsetzen, definieren | |
πεζῇ | Adverb | zu Land, zu Fuß | |
ἡ ναῦς, νεώς, νηί, ναῦν √ νᾶF-/νῆF- | νῆες, νεῶν, ναυσί, ναῦς | Schiff | nautisch, Astronaut |
ἀντίπαλος, ον (2) | entgegenringend, feindlich; | ||
ἡ γνώμη, ης | s. γιγνώσκω | Einsicht, Sinn, Verstand; Meinung | |
μάχιμος, η, ον | ! μαχίμη, s. μάχομαι | streitbar, kampfestüchtig | |
αἰτιάομαι Μ (τινά τι) | s. αἰτία | beschuldigen, jdm. etw. vorwerfen | |
ἐπιβουλεύω | jem. nachstellen, jdn. bedrohen; | ||
ὁ Ἐρετριεύς, εως | Einw. von Ἐρέτρια (Böοtien) | ||
προφασίζομαι M | s. φάσκω sagen | vorgeben, vorschützen | |
αἱ Σάρδεις, εων | Hauptstadt von Lydien | ||
μύριοι, αι, α | Numerale | zehntausend; unzählige | Myriaden |
πεντήκοντα | Numerale | fünfzig | Pfingsten |
πέμπω | schicken, senden | ||
ἡ μυριάς, δος | s. μύριοι | Anzahl von 10.000, Myriade | |
τριακόσιοι, αι, α | Numerale | dreihundert | |
ἑαυτοῦ, ῆς, auch αὑτοῦ | Reflexivpronomen | seiner, sich, sich | |
ἡ κεφαλή, ῆς | Κopf | Kephalogramm |