eE03.2 Vokabeln
Griechisch | Zusatz | Deutsch | Fremdwort |
γνώριμος, ον (2) | ! Gen. γνωρίμου | bekannt, berümt; offenbar | |
ὁ Ἀρίων, Ἀρίονος | 3. Dekl. | Arion (um -600, Sänger) | |
ἡ κιθάρα, ας | Zither, Harfe | Zither, Gitarre | |
ὁ κιθαρῳδός, οῦ | Sänger (zur Harfe, etwa wie Singersongwriter) | ||
διατρίβω (χρονόν) | s. τρίβω reiben | zerreiben; verweilen, zögern, sich aufhalten | |
ἡ Ἰταλία, ας | Italien | ||
πολύς, λλή, λύ Gen.Sg. πολλοῦ, πολλῆς, πολλοῦ | Akk.Sg. πολύν, πολλήν, πολύ | viel | polychrom |
ὁ χρόνος, ου | Zeit | Chronometer | |
ἡ Σικελία, ας | Sizilien | ||
ἡ τέχνη, ης | Handwerk, Können, Kunst | Technik | |
συλλέγω | sammeln, einnehmen; versammeln, zusammenrufen | ||
ὁ διθύραμβος, ου | ! διθυράμβου | Dithyrambus (lyr. Gattung auf Dionysos bezogen) | |
τὸ πλοῖον, ου | ! πλοίου | Schiff | |
νῦν | Αdverb | nun, jetzt; in dieser Zeit | |
εἰσβαίνω | hineingehen, (ein Schiff) besteigen | ||
ὁ ναυτικός, οῦ | Seemann, Schiffer, Matrose | Nautik | |
ὁ Τάρας, ντος | 3. Dekl. | Tarent (seit -706 ἀποικία Spartas) | |
ὁ Κορίνθιος, ου | ! Κορινθίου | Κοριντηερ | |
ἡ Κόρινθος, ου | ! Κορίνθου | Korinth | Korinthen |
ἡ πορεία, ας | Reise, Überfahrt, Wanderung, Gang | ||
μανθάνω | lernen, kennen lernen, erfahren; herausfinden, verstehen | Mathematik | |
ὅτι | Konjunktion uo | dass; weil, da | |
τὸ φορτίον, ου | Last, Gepäck | ||
τὸ ἀργύριον, ου | ! ἀργυρίου | Silber, Silbergeld | L argentum |
ἁρπάζω | rauben, an sich reißen | ||
φονεύω | Mörder sein, töten | ||
δοκεῖ μοι | s. δοκέω | es scheint mir gut, ich glaube, ich beschließe | Dogma |
ἡ ἐπιβουλή, ῆς | Hinterhalt, Nachstellung, Anschlag | ||
ἱκετεύω | ἱκετεύσω | anflehen, flehen | |
φεύγω τινά | fliehen vor jdm.; angeklagt/ verbannt sein | ||
ἡ πρύμνα, ης | α-impurum | das Heck | |
λαμβάνω | nehmen, ergreifen, fassen; bekommen | ||
μή (in Begehrs- und Bedingungssätzen) | Κonjunktion uo | nicht | |
ἡ ψυχή, ῆς | Atem, Leben; Seele, Gemüt | Psychologie | |
ἀπ-ολλύω | vernichten, verlieren; bestechen | ||
μετά m.Gen. | Präposition | mit | Metapher |
ἀναγκαῖος, α, ον | ! ἀναγκαία | notwendig, nötig; verwandt | |
εἰς m.Akk. | Präposition | in … (hinein), zu, nach | |
ὅδε, ἥδε, τόδε Gen. τοῦδε, τῆσδε, τοῦδε | Demonstrativum | dieser (da), folgender | |
ὕστατος, η, ον Superl. | ! ὑστάτη | spätester, letzter | |
ἡ εὐχή, ῆς | Gebet, Bitte; Gelübde, Fluch | ||
ἐπιτρέπω | zuwenden; jdm. etw. überlassen, gestatten, intr.: nachgeben | ||
κάλλιστος, η, ον | ! καλλίστη | schönster, bester | |
ὡς | Konjunktion uo | wie, dass, weil, nachdem; | |
ἀκούω τί τινος | etw. von jdm. hören; auch τινός etw./ jmd. (an)hören | Akustik | |
ἔξεστιν | es ist möglich, erlaubt | ||
ᾄδω/ ep. ἀείδω | singen; besingen, preisen | ||
ᾠδή, ep. ἀοιδή, ῆς | Gesang, Lied | Ode | |
ἡ φωνή, ῆς | Ton, Stimme, Sprache; Dialekt; Wort | phonetisch | |
ἔπειτα/ εἶτα | Adv | dann, darauf, folglich, also | |
πίπτω | fallen; geworfen werden | ||
ἡ θάλαττα, ης, ion. θάλασσα | ! θαλάττης α-impurum | Meer, See | |
ἥκω | kommen; (effektiv:) gekommen sein, da sein | ||
ἀσπάσιος, α, ον | ! ἀσπασία Adv. ἀσπασίως | erwünscht, willkommen, erfreut | |
ἡ τύχη, ης | Zufall, Schicksal. Glück | ||
ὁ δελφίν/δελφίς, ῖνος | 3. Dekl. | Delphin | |
μάλιστα | Adv | am meisten | |
θαυμάσιος, α, ον | ! θαυμασία | wunderbar, wunderlich, bewundernswert, seltsam | |
ὑπολαμβάνω | auf-, über-, annehmen; vermuten, das Wort ergreifen, erwidern | ||
ἡ νῆσος, ου | ! νήσου | Insel | Polynesien |
ἡ Πελοπόννησος, ου | ! Πελοποννήσου | Peloponnes | |
τὸ νῶτον, ου | ! νώτου | Rücken |